Was ist Psychodrama und warum ist es relevant?
Psychodrama ist eine Methode, die von Dr. Jakob Levi Moreno entwickelt wurde und als historische Grundlage für viele moderne Formen der psychosozialen Aufstellungsarbeit dient, wie z.B. Familienaufstellung oder systemische Aufstellungen. Es ermöglicht Menschen, durch Rollenspiele und kreative Techniken ihre inneren Konflikte zu erkennen und heilsame Veränderungen in ihrer Biografie vorzunehmen.
Wer kann an den Psychodrama-Abenden teilnehmen?
Die Veranstaltungen sind offen für alle, die Interesse an persönlichem Wachstum, kreativen Methoden und tiefergehender psychologischer Arbeit haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch kann es besonders hilfreich für Personen sein, die sich mit ihrer eigenen Biografie und den dahinterliegenden psychischen Prozessen auseinandersetzen möchten.
Wo finden die Psychodrama-Abende statt?
Die Abende finden an besonderen Orten in Wien statt, darunter das Marionettentheater Schönbrunn und das Pygmalion-Theater. Diese einzigartigen Veranstaltungsorte schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die das Erleben und Entfalten der inneren Seelenbühnen unterstützt.
Was kann ich durch die Teilnahme an den Psychodrama-Abenden erwarten?
Teilnehmer können erwarten, durch die Methode des Psychodramas neue Perspektiven auf ihr Leben zu gewinnen. Ziel ist es, innere Seelenbühnen sichtbar zu machen und persönliche, heilsame Veränderungen zu fördern. Dies kann zu mehr Kreativität, Spontanität und Empathie führen, die wiederum das persönliche Wachstum und das Erreichen von Lebenszielen unterstützen.
Welche Rolle spielt die Lebens- und Sozialberatung in dieser Veranstaltungsreihe?
Die Lebens- und Sozialberatung in Österreich hat einzigartige rechtliche Befugnisse und Kompetenzen, Menschen durch Methoden wie Psychodrama zu begleiten. Bei diesen Veranstaltungen wird psychologische Beratung durch Coaching, Mediation und Supervision angeboten, um die Teilnehmer auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und psychosozialem Wohlbefinden zu unterstützen.